In Minuten zum App-Deployment

Verbinde dein Git-Repository und deploye deine App in Minuten zu Google Cloud, AWS oder Azure.

Einfach Repository verknüpfen, mit E-Mail anmelden und kostenlos starten. Keine Zahlung erforderlich.

Deployment in Minuten
Null Konfiguration
Auto-Scaling
AWS, GCP & Azure
DSGVO-konform
Kein Vendor Lock-in

Deine Vorteile in Zahlen

90%

weniger Infrastruktur-Arbeit

2-4x

schnellere Deployments

So funktioniert lowcloud

Von der Idee zum Deployment in 4 einfachen Schritten

Git verbinden

Verknüpfe dein Repository. Wir analysieren deinen Code, Abhängigkeiten und Projektstruktur, um deine Deployment-Anforderungen zu verstehen.

Deploy

Wir analysieren deinen Code, bauen und deployen deine Anwendung für dich. Fokus auf deine Anwendung.

Zu Hyperscaler deployen

Deploye zu AWS, Google Cloud oder Azure mit einem Klick. Deine Infrastruktur ist bereit und deine Anwendung ist live.

lowcloud explanation diagram

Für Entwickler gemacht

Konzentriere dich auf das, was du am besten kannst, während wir die Infrastruktur übernehmen.

Fokus auf Code

Schreibe Code und konzentriere dich auf die Entwicklung von Features. Wir verstehen dein Projekt und stellen automatisch die perfekte Umgebung bereit.

Sofortiges Deployment

Deploye direkt aus deinem Git-Repository. Kein komplexes CI/CD-Setup nötig. Einfach pushen und live gehen.

Intelligente Auto-Skalierung

Deine App skaliert automatisch basierend auf der Nachfrage. Bezahle nur, was du nutzt, mit intelligenter Ressourcenoptimierung.

Entwicklungsumgebungen

Erstelle vollständige Entwicklungs-, Staging- und Produktiv-Umgebungen mit einem einzigen Klick.

Null Konfiguration

Kein Terraform, keine Kubernetes-Manifeste, keine Infrastruktur-Kopfschmerzen.

Hyperscaler Deployment

Deploye zu AWS, Google Cloud oder Azure mit einem Klick. Wähle deinen bevorzugten Cloud-Provider und deploye deine Anwendung.

Lerne lowcloud in einem ersten Beratungsgespräch kennen

Buche einen unverbindlichen Demo-Termin. Wir zeigen dir das Produkt und beantworten alle deine Fragen.

Häufig gestellte Fragen

Alles was du über lowcloud wissen musst

Ja, absolut. Deine Datensicherheit und DSGVO-Konformität sind bei uns zu 100 % gewährleistet. Wir garantieren dir, dass alle unsere Server und Ihre gesamten Daten ausschließlich in Deutschland gehostet werden. Unser fester Serverstandort Deutschland sichert dir maximale Kontrolle und die Einhaltung der strengen deutschen und europäischen Datenschutzgesetze zu. Auch bei der Nutzung von Hyperscaler-Ressourcen stellen wir sicher, dass diese so konfiguriert sind, dass Ihre Daten wahlweise nur in deutschen Rechenzentren oder garantiert innerhalb der EU verbleiben. So profitierst du von moderner Cloud-Technologie mit dem höchsten Standard an EU-Datenschutz.

Die Vermeidung eines Vendor Lock-ins ist ein Kernprinzip unserer Philosophie. Wir gestalten deine Cloud-Architektur von Grund auf so, dass Sie maximale Flexibilität und Unabhängigkeit von einzelnen Hyperscalern (wie AWS, Azure, Google etc.) genießen. Unsere Strategie dafür ist einfach und transparent: Wir bauen alle Services direkt in Ihrem eigenen Cloud-Tenant auf. Das bedeutet, die gesamte Infrastruktur läuft unter Ihrem Namen und Ihrer Kontrolle. Nicht bei uns! Sie behalten die volle Hoheit über Ihre Dienste und Daten. Diese Vorgehensweise ist Ihre Exit-Strategie. Da alles in Ihrem Tenant liegt, können Sie jederzeit entscheiden, Services anzupassen, zu migrieren oder den Anbieter zu wechseln, ohne auf uns angewiesen zu sein. Wir machen den Wechsel zwischen Anbietern und Diensten so einfach und reibungslos wie möglich und unterstützen Sie dabei aktiv.

lowcloud analysiert deinen Code, erstellt automatisch die optimale Cloud-Infrastruktur und deployt deine Anwendung in Minuten. Du verbindest einfach dein Git-Repository, beschreibst deine Anforderungen und wählst deinen bevorzugten Cloud-Provider (AWS, Google Cloud oder Azure). Unsere Plattform übernimmt die komplette Infrastruktur-Automatisierung und DevOps-Pipeline.

lowcloud unterstützt die drei großen Hyperscaler: Amazon Web Services (AWS), Google Cloud Platform (GCP) und Microsoft Azure. Du kannst mit einem Klick zwischen den Providern wechseln und deine Anwendung auf der Cloud-Plattform deiner Wahl deployen. Alle Provider bieten Auto-Skalierung, Sicherheits-Best-Practices und kostenoptimierte Ressourcennutzung.

Mit lowcloud sparst du bis zu 90% der Zeit, die normalerweise für Infrastruktur-Setup und DevOps-Aufgaben benötigt wird. Statt tagelanger Konfiguration von Terraform, Kubernetes und CI/CD-Pipelines deployest du in wenigen Minuten. Das bedeutet 2-4x schnellere Time-to-Market für deine Anwendungen und mehr Zeit für die Entwicklung von Features.

Unterstützt von

Founders Foundationgarage33
EXIST Logos